Kategorien
archiving Datenschutz

„Datei löschen“ klingt einfach – ist es aber nicht

Viele glauben, dass eine Datei vollständig verschwunden ist, sobald sie in den Papierkorb verschoben und dieser geleert wurde. Tatsächlich wird dabei meist nur der Verweis auf die Datei im Dateisystem entfernt. Die eigentlichen Daten bleiben weiterhin auf dem Speichermedium – und zwar so lange, bis sie zufällig von neuen Daten überschrieben werden. HDD vs. SSD […]

Kategorien
Datenschutz online accounts

Wie du die ePA richtig nutzt – Deine Gesundheitsdaten, deine Entscheidung

Wenn du in Deutschland lebst, hast du es bestimmt schon mitbekommen: Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) kommt – und zwar für alle gesetzlich Versicherten. Die Einführung erfolgt im sogenannten Opt-Out-Verfahren. Das bedeutet: Du bekommst automatisch eine ePA – außer du widersprichst aktiv. Was ist die ePA überhaupt? Die ePA ist ein digitaler Dienst, der es […]

Kategorien
Datenschutz Messenger unterwegs

Mobile Apps vs. Webapps – Sonderfall Messenger-Dienste

Ich habe bereits einen Beitrag zum Thema Mobile Apps vs. Webapps geschrieben, welcher die folgende Grundidee beinhaltet: Es ergibt meistens keinen Sinn, native Apps (also solche, die speziell für dein mobiles Betriebssystem entwickelt wurden) zu nutzen und stattdessen Webapps zu bevorzugen. Denn native Apps haben oft tiefere Zugriffsrechte auf dein Gerät und können über Schnittstellen […]

Kategorien
Datenschutz

Datenschutz ist dein Recht: So wehrst du dich gegen Verstöße

Der Schutz persönlicher Daten ist heute wichtiger denn je, da viele digitale Geschäftsmodelle auf der Sammlung personenbezogener Daten basieren. Vielleicht hast du schon erlebt, dass deine Daten ungewollt weitergegeben oder verarbeitet wurden. Die gute Nachricht: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, um dagegen vorzugehen. Auch wenn die Durchsetzung manchmal schwierig scheint, kann die DSGVO […]