In meinem letzten Blogpost habe ich darüber gesprochen, wie du durch konsistente Nutzung der gleichen Oberflächen und Devices für bestimmte Aufgaben deine Produktivität steigern kannst: Wie du digitalen Kontext nutzen kannst, um Ablenkung zu reduzieren Heute möchte ich auf ein verwandtes, aber oft unterschätztes Thema eingehen: Die Wahl zwischen einer mobilen App und der Weboberfläche […]
Kategorie: social media
Neues Jahr, neue Vorsätze – das ist der Klassiker, oder? Wir starten voller Energie ins neue Jahr und schmieden ambitionierte Pläne: effizienter arbeiten, besser organisiert sein und “gesünder” leben. Doch oft versuchen wir, alles auf einmal umzusetzen. Das Ergebnis? Die Motivation schwindet schneller, als uns lieb ist. Viele werfen dann gleich das Handtuch und verabschieden […]
In der heutigen Zeit ist es fast schon selbstverständlich, sich über soziale Medien über die Welt zu informieren. Viele von uns scrollen täglich durch ihre Feeds und nehmen Nachrichten auf, ohne sie kritisch zu hinterfragen. Doch genau hier lauert eine Gefahr: Soziale Medien sind darauf ausgelegt, Inhalte zu bevorzugen, die unseren bisherigen Überzeugungen und Meinungen […]
Durch zunehmenden Konsum digitaler Medien geraten wir oft in eine Negativspirale – auch bekannt als Doom Scrolling. Endlose Feeds voller negativer Nachrichten rauben uns oft nicht nur Zeit, sondern auch unsere innere Ruhe. Ich möchte dir zeigen, wie du deinen digitalen Medienkonsum bewusst und effektiv reduzieren kannst. Dabei geht es nicht darum, ständig informiert zu […]
Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihren Medienkonsum sinnvoll zu steuern. Oft verbringen wir viel zu viel Zeit mit ziellosem Scrollen, durchstöbern unzählige Videos, überprüfen permanent Newsletter oder hören Podcasts, die wir während der Pandemie abonniert haben – selbst wenn sie längst nicht mehr das bieten, was uns wirklich interessiert oder gut tut. Um hier etwas zu […]